Ambient-Marketing für Ministerien

Sit&Watch ist Ihr erfahrener Partner für die vielfältigen und besonderen Kommunikationsbedürfnisse und -pflichten staatlicher Institutionen. Wir entwickeln Werbeformate, die speziell auf die Kommunikationsanliegen von Ministerien, Bundesämtern, Behörden und anderer öffentlicher Institutionen zugeschnitten sind.

Denn der Kommunikationsanlass unterscheidet sich grundlegend von dem verkaufsorientierter Werbetreibender: die Kampagnen sollen informieren, aufklären, erinnern, bekanntmachen oder helfen.

Bürgerinnen und Bürger mithilfe von Informationskampagnen effektiv einzubeziehen, ist oft eine längerfristige Aufgabe. Darum erfinden und nutzen wir Werbeformate, die eine dauerhafte Präsenz direkt im Lebensumfeld der zu informierenden Bevölkerungsgruppe ermöglichen.

Ministerien mit Anfragen für Marketing

Kommunikationsleistungen für staatliche Institutionen

Sit&Watch ist Ihr Ansprechpartner für:

  • Bevölkerungskommunikation
  • Bürgerdialog
  • Multiplikatoren-Ansprache
  • Recruiting
  • Hilfe und Aufklärung
  • Logistik von Kommunikationsmitteln

Wir erreichen jeden

Mit Ambient-Kommunikation Bürgerinnen und Bürger erreichen


Sit&Watch ist Ihr verlängerter Arm, um wichtige Informationen zielgruppenspezifisch zu den Bürgerinnen und Bürgern zu tragen. Wir finden den Point-of-Need für jede Zielgruppe und bringen Informations- oder Werbemittel dahin, wo der Informationsbedarf am größten ist.

Use-Cases

Realisierte Ambient-Kampagnen für Behörden und öffentliche Institutionen

Folgende Kampagnen durften wir bereits erfolgreich umsetzen:

Bundesministeriums Kampagne.

BMWi

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWI) entwickelten wir eine Informationskampagne zur Einführung des neuen EU-Energielabels.

Mehr erfahren

VORTIV für die BZgA

Für die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) haben wir eine Ambient-Kampagne umgesetzt, um VORTIV bei Multiplikatoren bekannt zu machen.

Mehr erfahren

BMZ

Wir machen nicht nur Kommunikation für Bürgerinnen und Bürger, sondern versorgen auch Multiplikatoren und Institutionen, die wiederum in Kontakt mit der Bevölkerung stehen, bestmöglich mit Informationen.

Mehr erfahren

Bundeswehr

Im Auftrag des Bundesministeriums für Verteidigung (BMVg) durften wir eine Recruiting-Kampagne für die Marine planen und umsetzen.

Mehr erfahren

Unsere Werte

Werbung mit Werten und Verantwortung


Ihr Bedarf ist für uns eine Selbstverständlichkeit:

  1. Wenn wir für Ministerien nach außen auftreten, dann mit Anspruch, Professionalität und mit Haltung
  2. Wir sorgen dafür, dass die Kampagnen keine Umweltverschmutzung verursachen und sammeln alle Medien wieder ein (außer Verteilmedien)
  3. Bald ermitteln wir den individuellen CO2-Ausstoß für jede Kampagne und sorgen für einen entsprechenden Ausgleich
  4. Wenn möglich, arbeiten wir mit Lieferanten zusammen, die klimaneutral produzieren
  5. Wir achten penibel auf Recht und Ordnung, um dem Ruf der Ämter nicht zu schaden. Maßnahmen wie Guerilla-Werbung etwa setzen wir selbstverständlich nur dort um, wo das Ordnungsamt dies genehmigt

alt

Sit&Watch ist seit 2014 Teil eines Rahmenvertrages des Bundespresseamts.

Planungsprozess

Frühestmöglich an Ihrer Seite für die optimale Kommunikation

Von der Idee bis zur perfekten Kampagne: sobald Sie einen Kommunikationsbedarf haben, binden Sie uns mit ein. So können wir bereits in der Konzeptionsphase Vorschläge für die passenden Kommunikationsorte und -möglichkeiten liefern. So haben Sie und Ihre Agentur die beste Grundlage für die weitere Planung.

Wir arbeiten eng mit Planungs- und Kreativagenturen zusammen. Dabei bieten wir Full Service:

  • Konzeption der Ambient-Kommunikation 

  • Produktion von Werbe- und Kommunikationsmittel - vom Flyer bis hin zu Sonderanfertigungen für Werbematerialien 

  • Media-Logistik  

  • Pflege und Nachbestückung von Werbematerial 

  • Reporting 

Informationsnetze – ideal für langfristige Kommunikation


Anstatt immer wieder neue Mediakampagnen zu buchen, können Kunden wie z.B. das BMWi langfristig Partner und „Mieter“ eines Informationsnetzes in ausgewählten Touchpoints und somit Abnehmer von Logistikleistungen werden.

So erhalten Kunden einen langfristigen Zugang zu passenden Touchpoints, in denen das Informationsmaterial platziert und bei Bedarf monatlich nachbestückt wird.

Im Vergleich zu der Buchung einzelner Mediakampagnen sind die Kosten dadurch deutlich geringer.

Leistungen Informationsnetz:

  • Aufbau der spezifischen Datenbank mit Ansprechpartnern und Kontaktdaten
  • Betreuung der Partner und Kontrollgänge
  • Nachbestückung und Pflege der Medien vor Ort
  • Reporting über unser Tool ELTA

Wir machen gemeinsame Sache mit Ihnen

Wir schließen Kommunikationlücken

Harry Leyendecker
Geschäftsführer
+49 521 78572 - 20